Projekte
In diesem Jahr unterstützen wir 6 Projekte (Togo, Kolumbien Visajes, Kolumbien indigene Frauen, Jemen, Tansania und Kenia).
Projekt Togo
Im Jahr 2022 entstand unsere erste Kooperation mit Schneiderin Afi in Lomé/Togo. In ihrem Sortiment finden sich Schürzen und Taschen, wobei sie besonderes Augenmerk darauf legt, dass die verwendeten Stoffe ausschließlich von Frauen bezogen werden, die kleine Straßenshops führen. Es ist ihr und uns ein großes Anliegen, dass die Frauen in der Produktion fair behandelt und bezahlt werden.
Seit Beginn unserer Kooperation hat Afi ein stabiles Einkommen und durch unsere regelmäßigen Aufträge konnte sie bereits zwei weitere Frauen in den Betrieb aufnehmen.
Projekt Kolumbien VISAJES
Marcela und Tatiana gründeten eine gemeinnützige Organisation in Bogotá (VISAJES), zur Förderung von jungen Frauen. Diese besteht aus sozial engagierten Frauen, die zu einem positiven Wandel der Gesellschaft in Bogotá beitragen wollen. Um ihre Ambitionen und Projekte zu finanzieren, produzieren sie ökologisch-nachhaltige Accessoires aus recycelten Materialien. Die Produkte werden von jungen Frauen hergestellt, die damit ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Mit den Erlösen aus diesen Verkäufen werden Workshops über die Philosophie der Gewaltlosigkeit organisiert.
Projekt Kolumbien – indigene Frauen
Dieses Projekt unterstützt indigene Frauen vom Norden (Sierra Nevada de Santa Marta) bis in den Süden (Alto Putumayo) Kolumbiens.
Für diese Gemeinschaften ist Handwerk eine heilige, spirituelle Praxis, die Herz und Verstand gleichermaßen bildet. Die handgewebten Mochilas von Ana und Martina (Arhuaco) sollen ihre Träger*innen schützen, nähren und ins Gleichgewicht bringen – sie tragen eine starke weibliche Energie in sich. Der farbenfrohe Perlenschmuck von Marcela, Jaquelina und Adriana (Kamentsa und Siona) ist von ihren zeremoniellen Begegnungen inspiriert und soll Licht und Freude in den Alltag bringen.
Projekt Jemen
Im Rahmen eines humanitären Projektes im Jemen, wurde unsere Obfrau auf ein Frauenkollektiv aufmerksam, welches handbestickte Umhängetaschen produziert. Es sind Frauen, die in einer sehr konservativen Gesellschaft ihren Alltag bestreiten und dadurch keine Möglichkeit oder Perspektive haben, ihre wunderschönen Produkte auf den Markt zu bringen.
Femondial hat einige ihrer einzigartigen Handwerke mit ins Sortiment aufgenommen, um diesen Frauen ein Stück finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen.
Projekt Tansania
Flora, eine junge, engagierte Tansanierin, hat 2017 die gemeinnützige Stiftung AFLII gegründet. Ihr Ziel ist, tansanische Frauen aus sozial benachteiligten Verhältnissen dabei zu unterstützen, unabhängiger und selbstbestimmter zu werden und ihnen bessere Zukunftsaussichten zu ermöglichen. Die vielfältige Produktpalette aus Tansania umfasst Reisetaschen, Hüfttaschen, Fächer und Hausschuhe.
Projekt Kenia
Zitah Khay ist ein soziales Modelabel, das sich für junge Frauen in Ostafrika einsetzt. Viele von ihnen haben nur wenige Chancen im Leben. Wir möchten das ändern. Mit unserer Kooperation haben sie einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, ihr eigenes Geld zu verdienen. So können sie selbstständig und stark werden. Gemeinsam mit lokalen Handwerkerinnen stellen sie Kleidung her, die die Kultur Ostafrikas zeigt. Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die Mode nicht nur schön, sondern auch fair und nachhaltig machen wollen. Unser Ziel: Frauen stärken – durch Mode, die Zukunft schafft.